
Aktuelles

Gemeinde Cleebronn (Landkreis Heilbronn) - Auftakt der Bürgerbeteiligung im Rahmen der Fortschreibung des Gemeindeentwicklungskonzepts (GEK 2035).

Wettbewerbsentscheidung - „Neuer Ortseingang Dätzingen“ in der Gemeinde Grafenau (Landkreis Böblingen). Städtebauliche Mehrfachbeauftragung mit 5 Teilnehmern - 2.Preis.

Zur Unterstützung der Büroleitung sowie unseres Teams suchen wir eine Teamassistenz m/w/d.
Kontakt: mail@zoll-architekten.de
Telefon: 0711 870512-0

Offizielle Einweihung Neubau Sporthalle mit Mensa und Gymnastikraum am Lützelbach in der Gemeinde Reichenbach an der Fils (Landkreis Esslingen).

Gemeinde Cleebronn (Landkreis Heilbronn) - Durchführung erste Kommunale Klausurtagung des Gemeinderats zur Fortschreibung des Gemeindeentwicklungskonzepts (GEK 2035).

Erweiterung Kinderhort Brechgasse in der Gemeinde Ehningen - Durchführung eines Planungsworkshops mit Vertretern der Verwaltung, des Gemeinderats sowie des Kinderhorts.

Entwicklung Masterplan Sport- und Erholungsgebiet Waldau - Durchführung und Moderation des Abschluss-Workshops mit dem Büro IKPS für die Landeshauptstadt Stuttgart.

80 Jahre Peter Zoll - Freier Architekt BDA, Freier Stadtplaner.
In Erinnerung an einen phantastischen Menschen, hervorragenden Architekten und großartigen Chef.
Wir vermissen ihn.

Besichtigungsfahrt zum Neubau der Sporthalle mit Mensa und Schulräumen zur Weiterentwicklung des Haldenschulcampus mit der Verwaltung sowie dem Gemeinderat der Gemeinde Kernen im Remstal.

Vergabeverfahren (Planen und Bauen) für den Neubau der KITA Pestalozziweg in der Gemeinde Urbach in Zusammenarbeit mit der Ed. Züblin AG - 1. Rang / Zuschlag.

competitionline Ranking 2025 - Zoll Architekten Stadtplaner GmbH belegt den 19. Platz im Bereich Architektur.

Entwicklung Masterplan Sport- und Erholungsgebiet Waldau - Durchführung und Moderation des zweiten Workshops mit dem Büro IKPS für die Landeshauptstadt Stuttgart.

Wettbewerbsentscheidung - „Eine neue Mitte für Gosheim“. Städtebaulich freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb mit 25 Teilnehmern in Zusammenarbeit mit Möhrle + Partner Landschaftsarchitekten - Anerkennung.

VGV-Verfahren Objektplanung Neubau 3-Feld-Sporthalle am Pamina-Schulzentrum in der Gemeinde Herxheim (Landkreis Südliche Weinstraße) - 1. Rang / Zuschlag.

1.Preis - Mehrfachbeauftragung Bahnhofsumfeld in der Gemeinde Dörzbach (Hohenlohekreis) in Zusammenarbeit mit Hink Landschaftsarchitektur.

Entwicklung Masterplan Sport- und Erholungsgebiet Waldau - Durchführung und Moderation des Auftaktworkshops mit dem Büro IKPS für die Landeshauptstadt Stuttgart.

Preisverleihung - „Beispielhaftes Bauen im Landkreis Esslingen 2018 - 2024“ der Architektenkammer Baden-Württemberg für den Neubau der Sporthalle 1 in der Stadt Ostfildern.

VGV-Verfahren Objektplanung Erweiterung / Schulgelände in der Gemeinde Bissingen a.d. Teck - 1. Rang / Zuschlag.

Auszeichnung „Beispielhaftes Bauen im Landkreis Esslingen 2018 - 2024“ der Architektenkammer Baden-Württemberg für den Neubau der Sporthalle 1 in der Stadt Ostfildern.

Zweitägiger Betriebsausflug nach Basel mit einem tollen Programm und vielen spannenden Eindrücken.

Stadt Eislingen (Landkreis Göppingen) – Das Land unterstützt den Rückbau der Salacher Straße in Eislingen/Fils zu einer sicheren Ortsmitte mit einer Förderung in Höhe von über 1,2 Millionen Euro.

Wettbewerbsentscheidung – Neubau Campusmensa in der Stadt Rottenburg am Neckar mit 25 Teilnehmer - 2 Rundgang.

Die Städtebauförderung unterstützt die Gemeinde Schlaitdorf (Landkreis Esslingen) im neuen Sanierungsgebiet „Ortskern“ mit 700.000 Euro.

Die Städtebauförderung unterstützt die Gemeinde Königheim (Main-Tauber-Kreis) im neuen Sanierungsgebiet „Ortskern“ mit 700.000 Euro.

Erstellung einer Spielflächenkonzeption - Durchführung einer Planungswerkstatt mit den Jugendsprechern/-innen der Gemeinde Flein (Landkreis Heilbronn).