Basisdaten:
-
Auftraggeber
Johanna Maibach-Zoll, Tom-Philipp Zoll -
Zeitraum
08.2015 ‐ 01.2017 -
Fläche (NGF)
215 m² -
Bearbeiter
J. Maibach-Zoll, T.-P. Zoll -
Bauleitung
J. Maibach-Zoll, T.-P. Zoll -
Fachplaner
Tragwerk: Fischer & Friedrich, Waiblingen
Bauphysik/HLS: Ebök, Tübingen
Elektro: Raible + Partner, Eningen u. A.
Rohbau: Aichele Bau, Ostfildern -
Fotografie
Zooey Braun Fotografie, Stuttgart
Zu PDF Sammlung hinzufügen
Wohnhaus F9
Stuttgart
Planung und Realisierung eines Einfamilienhauses
Entwurfsidee
Auf einem lediglich 270qm großen Grundstück im Stuttgarter Haigst-Gebiet wurde ein schmales, den baurechtlichen Vorgaben entsprechendes Wohnhaus für eine 5-köpfige Familie errichtet.
Das reduzierte Gesamtkonzept zeigt sich in einer monolithischen Gebäudehülle mit auflösenden Gebäudeecken, die bewusst Ein- und Ausblicke in die Wohnbereiche zulassen und für unterschiedliche Lichteinfälle sorgen.
Konsequent werden die Materialien im Inneren auf Beton und Holz beschränkt. Wände, Boden und Decke bleiben unbehandelt in Beton sichtbar und werden durch die in Ortbeton bzw. Holz hergestellten Einbauten ergänzt. Sämtliche Leitungen wurden direkt in den Beton eingelegt, wie auch die Fußbodenheizung die direkt in den sichtbaren Ortbetonboden eingebaut wurde und so zur Betonkerntemperierung beiträgt (Sommer kühlen & Winter wärmen).
Das Haus erfüllt den KfW70 Standard und wird über eine Sole-Wärmepumpe als Langzeitspeicher unter dem Gebäude beheizt. Zeitgleich wird der sogenannte eTank auch mit den Kühllasten des Gebäudes beladen (Natural Cooling).
2017 - Hugo Häring Auszeichnung durch den Bund Deutscher Architekten BDA (Ba.-Wü.).