Basisdaten:
-
Auftraggeber
Gemeinde Gruibingen -
Zeitraum
02.2013 ‐ 05.2013 -
Fläche (NGF)
9.600 m² -
Bearbeiter
R. Neulinger, A. Schorn, C. Ammersbach,
T.-P. Zoll, P. Zoll -
Fachplaner
Schönfuss Planungsbüro StadtVerkehr, Stuttgart
Zu PDF Sammlung hinzufügen
Neue Ortsmitte
Gruibingen
Kooperatives Planungsgutachten
Mehrfachbeauftragung mit fünf ausgewählten Planungsbüros
ENTWURFSIDEE
Der Entwurfsgedanke des neuen Rathauses leitet sich von ortstypischen „Langhäusern“ ab. Die neue Gebäudefügung stellt die Wertigkeit des bestehenden Rathauses nicht in Frage. In der Nutzungsverteilung werden im Neubau sämtliche erforderlichen Anforderungen an die moderne Kommunikation der Büros und an die Dienstleistung am Kunden Bürgerbüro) erfüllt. Darüber hinaus ist die barrierefreie Erschließung – Treppenhaus und Aufzug – für Neubau und Bestand integriert. Dem alten Rathaus sind die repräsentativen Nutzungen wie Bürgermeister, Trausaal (wahlweise als Bürgerforum nutzbar) zugedacht. Besonderheit im Neubau ist der nach Norden zum Rufstein hin orientierte neue Sitzungssaal, der neben der Fernsicht auch Ausblicke auf die Neugestaltung der Dorfwiese am Hohlbach bietet.
Mit dem neuen Rathaus und dem Rathausplatz wird eine attraktive neue Ortsmitte geschaffen, die den Blick in den umgebenden Landschaftsraum freigibt. Die Königstraße erhält ab dem Brückenwiderlager zu dem neu geschaffenen Grünbereich eine Mauerscheibe. Gegenüber bilden Sitzsteine den räumlichen Abschluss des Grünraums. Der Rathausplatz dient bis auf einen Teilbereich unmittelbar vor dem alten Rathaus unter der Woche überwiegend als Parkplatz. Die ebene Gestaltung ohne störende Einbauten gewährleistet die Multifunktionalität dieses Platzes. Als Verknüpfung von Bestandsgebäude und langgestrecktem Rathausneubau entsteht eine neue – den zukünftigen, zentralen Dorfplatz begrenzende – repräsentative Platzkante.