Basisdaten:
-
Auftraggeber
Stadt Rutesheim -
Zeitraum
07.2007 ‐ 04.2011 -
Fläche (NGF)
1.440 m² Bücherei 1.100 m² Wohnen m² -
Kubatur (BRI)
7.763 m³ Bücherei 6.065 m³ Wohnen m³ -
Bearbeiter
T.-P. Zoll, J. Bürklein, V. Bieber,
S. Linder, R. Neulinger -
Bauleitung
W. Wörner Architekten, Stuttgart -
Fachplaner
Freianlagen:
ZOLL Architekten Stadtplaner GmbH, Stuttgart
Tragwerk: Fischer & Friederich, Waiblingen
HLS + Bauphysik: Ebök, Tübingen
Elektro: Raible + Partner, Eningen u. A. -
Fotografie
iXmedia GmbH Werbeagentur, Rutesheim
Zu PDF Sammlung hinzufügen
Bücherei mit Cafe und Kita
Rutesheim
Machbarkeitsstudie mit anschließender Direktbeauftragung
ENTWURFSIDEE
Auf einer innerörtlichen Baufläche entstand mit dem Neubau einer Bücherei ein neuer kultureller Mittelpunkt der Stadt Rutesheim. Zusätzlich zur Bücherei musste ein multifunktionales Angebot aus Kinderkrippe, Bürgersaal, Schülerhilfe und Café in einem kompakten Gebäudekonzept organisiert werden. Entworfen wurde ein klarer, sorgfältig gestalteter Baukörper mit einer Fassade aus heimischem Travertin, um die besondere Wertigkeit des Gebäudes hervorzuheben.
Neben städtischen Proportionen soll das Gebäude eine angemessene zeitlose Würde und Ästhetik vermitteln. Entwurfsprägend ist der sockelartige Vorplatz, welcher das Gebäude als Gesamtskulptur inszeniert und aufgrund der erhöhten Lage zum Straßenniveau eine geschützte Aufenthaltsqualität bietet. Die städtebauliche Idee des Entwurfs basiert auf der Entwicklung einer Platzsituation zur Pforzheimer Straße hin.
Durch den Zuschnitt Bücherei werden verknüpfende Bezüge zum Marktplatz und alten Rathaus hergestellt. Die Christian-Wagner-Bücherei bietet mit ihren hellen, offenen Galerieebenen und der gebäudehohen Glasfassade ständig wechselnde Ausblicke. Unterstützt wird dies durch eine Treppeninszenierung über alle drei Geschosse.
Ein mit der Bücherei verknüpfbares Café trägt zur belebenden Nutzung in und vor dem Gebäude bei. Von den Hauptaktivitäten abgewandt bieten die Räume der Kinderkrippe auf der Südseite den Rahmen für die Welt der 'Kleinen'. Sowohl im Innen- als auch im Außenraum führen kindgerechte Raumproportionen und Materialien zu vielfältigen Erlebnisbereichen. Herzstück des Neubaus ist der über dem Eingangsbereich schwebende Bürgersaal mit großzügigem Ausblick auf den Marktplatz und das alte Rathaus.
2017 – Auszeichnung Beispielhaftes Bauen Landkreis Böblingen